1) Fluchsteine
Das besondere am Turmevent ist, dass es Fluchsteine gibt. Wird ein Held 2x verflucht, kann man ihn nicht mehr nutzen. Man hat drei Runden, einen Fluchstein vom Feld zu räumen.
Die erste Möglichkeit ist, den Stein zu kombinieren.
Aber man kann auch neben dem Stein vier Steine kombinieren und ein Drachenschild erzeugen. Dann braucht man kein Match um den Fluchstein zu entfernen.
Die dritte Möglichkeit ist, das Feld neu zu mischen. Dazu kann man einen Wirbelwind benutzen. Oder man benutzt einen Diamanten.
Deshalb und weil (gefühlt) immer ein Fluchstein mit der Farbe des Diamanten kommen kann, hebe ich die Diamanten gerne auf.
Ich habe nie 2 Fluchsteine gleichzeitig auf dem Board gesehen. Wenn ihr also sicher entfernen könnt, ZB mit einem Diamanten, kann man auch 2 Runden abwarten, damit der nächste Fluchstein nicht sofort kommt.
Manche Flüche kann man aber einfach nicht abwenden. Um die starken Helden zu schonen, nehme ich daher am Anfang für die leichten Level schwächere Helden. Noch besser ist es, Kostümhelden zu nehmen. Man muss da aber abwägen. Je stärker die Helden, desto weniger Runden dauert das Match. Und desto weniger Fluchsteine können erscheinen. Die Helden sollten also nicht zu schwach sein.
Von Vorteil ist, dass Kostüme extra zählen. Also ist ein Held verflucht, kann man sein Kostüm weiter im Event nutzen.
Münzen:
Stufe 1-20 je eine Münze, Kisten mit 20-50 Münzen
Stufe 21-25 je zwei Münzen, eine Kiste mit 100 Münzen
Danach 2-3 Münzen je Stufe, keine Kisten
2) Turmsegen
Das Tutorial hat meine eigene Strategie bestätigt.
1. Manabonus (Das merkt man in späteren Turmstufen deutlklich, wenn sich die Segen summieren.)
2. Angriffsbonus
3. Da nehme ich eher Verteidigung,
4. Heilung und vor alllem Lakaien vermeide ich. Lakaien rauben viel Zeit, wenn sie jede Runde zünden. Das versaut den Zeitbonus.
3) Punkte machen:
Man muss die Waage finden, zwischen Punkten und der Verfügbarkeit von Helden. Wenn man Flüche vermeiden will, geht man am Anfang bei den leichten Leveln vielleicht nicht mit den besten Helden rein. Dann wird man aber auch weniger Punkte machen (pro Level). Punkte nützen aber wiederum nichts, wenn man nicht weit genug kommt, weil einem die Helden ausgehen.
Die Punkte, die man in einem Level machen kann,setzen sich so zusammen:
- Stärke des Gegners
- Zeit
- Spielbonus
- Leben der Helden
Also kann ein Heiler nicht schaden, um mit möglichst viel Leben aus dem Level zu gehen.
Und mann sollte möglichst schnell spielen.
Der Spielbonus ist kniffeliger. Tatsächlich ist das eine schlechte Übersetzung.Im Englischen ist das der Match-Bonus. Es geht darum, möglichst viele "Matches" zu machen. Also Steine zu komninieren. Da helfen daher viele Kombos weiter.
Das beisst sich ein bischen mit dem Zeitbonus. Je mehr Matches, desto länger dauert das Level.
Man sollte aber wissen, dass die vorderen Plätze, Top 100 usw., wohl ohne Einsatz von Geld nicht zu erreichen sind. Die Profuis, schauen wie viele Kombos losgehen und fliehen, wenn das nicht der Fall ist. Da man aber nur Turmenergie für einen Versuch je Level hat, wenn man alle spielen will, braucht man Geld für Turmflaschen. Einige beenden das Level direkt, wenn sie nicht zu Beginn einen Diamanten formen können.
4) Starke Gegner besiegen
Man will zwar für die stärksten Helden keien Fluch riskieren, bis man auf unmöglich ist. Aber zu schwache Helden sind schlecht für die Punkte und man muss letzlich mehr Flüchen ausweichen, weil die Stufe länger dauert.
Meine Lösung ist, Kostüme erst einzusetzen. Ein legendärer Held mit 3+ Kostümen, davon eines auf 90, die anderen auf 80. Die 80er Kostüme sind dank des Kostümbonus trotzdem stark und man spart den 90er für das Ende auf.
Regenbogen-Teams sind natürlich zu schwach. Mono Teams machen zwar mehr Schaden, aber man ist stärker davon abhängig, dass die richtige Farbe kommt. Dass kan in die Hose gehen, wenn man für die Stufe zu lange braucht und daher vielen Flüchen ausweichen muss. Ich spiele daher am liebsten mit Elementar-Aufstellung. Dabei wähle ich die Farben nach den Engegner der Stufe:
Man kann die eigenen Farben so wählen, dass man gegen keinen der Endgegner halben Schaden hat.
Zum Beispiel:
2 blaue und ein grüner Endgegner. Da nehme ich 3 grüne Helden mit. Die zweite Farbe kann dann Schatten oder Gelb sein.
Oder ein blauer Gegner, ein roter Gegner und ein Schatten-Gegner.
2 gelbe Helden mit doppeltem Schaden gegen den Schatten-Gegner und 100% Schaden gegen rot und blau.
2 Helden blau mit doppeltem Schaden gegen Roten Gegner und 100% gegen alle anderen Gegner. Das würde mit grün nicht funtionieren. Da man zwar gegen blau doppelten Schaden hat, aber gegen Rot nur halben Schaden.
Wir wünschen uns zwar in den Beschwörungen wohl alle starke Angriffsgegener, die viel Schaden machen. Aber mindestens gebauso wichtig sind die Support-Helden. Bei schwierigen Gegner kann man gerade mit 2 Farben (Elementar-Aufstellung) den Support gut kombinieren. (ZB grüne Mystia senkt Verteigung und Wächterpanther senkt zusätzlich gegen Schatten plus ein starker lila Angriffsheld.)
Nützliche Spezialfähigkeiten sind hier ZB:
- Verteidigung senken
- Verteidigung gegen Element senken
- Angriffs-Bonus
- Verstärktes Leben
Diese lassen sich sehr gut kombinieren.
Zum Beispiel Gelb/lila: Wächtergazelle gibt 100% Angriffsbonus, Vivicas zweites Kostüm senkt Verteidigung, Wächtterpanther senkt Verteidigung gegen Schatten und dann ein starker lila Hitter
Zum Beispiel Rot/Grün: Mystia senkt Verteidigung, Mariannes Kostüm senkt Verteidigung gegen Rot, Sturmfang gibt Angriffsbonus, dann plus starken roten Angriffsheld.
Viel Glück beim Turm!
5) Externes
Videolink zu einem Turm-Tutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=Phr0QVYsD6I
Aus dem Forum:
I do not know specific calculations but I will say this:
The more smaller matches you make, the better your average.
For example, it is better to have 5-6 three or four match combos then two 8 or 9 combos and a bunch of singles.
One way to achieve the better match bonuses:
- replay until you get a godly starting board that lets you create a gem in a single move
- play that gem, hope for a decent cascade and light your heroes up. Fire away all specials
- Try to finish wave 2 in as few moves as possible,
- Fire away items to reduce the need to make matches on the bosses (which will bring down your match score)
It’s a matter of trial,trial,trial,trial,trial,trial,error,error,error…
But with that method you can generally get high match bonuses.
Kommentar hinzufügen
Kommentare