Herausforderungen

1) Allgemein

Die Herausforderungen sind wohl die anspruchvollsten Quests. Und sie sind der wichtigste Grund, auch später im Spiel noch ein paar gute seltene und epische Helden vorzuhalten. Herausforderungen bringen bei Abschluss aller Level sehr viele Wappen.

Es gibt inzwischen eine Reihe von Herausforderungs-Events mit unterschiedlichen Regeln. Für viele wird man seine Strategie ein wenig anpassen müssen. Zum Beispiel sind bei der Oper Heiler und Heiltränke wichtig, um die Schwanen-Feinde zu erledigen. Aber die allgemeine, klassische Strategie findet immer noch Verwendung.

Man kann sich auch über die Bestenliste die Event-Teams der Top-Spieler anzeigen lassen. Da finden sich immer noch viele Cohen und Wilbur. Selbst auf dem legendären Level.

Extramünzen bekommt man übrigens von den zufällig auftauchenden Truhen-Monstern.

2) Event-Team

Für die ersten Level mag eine Elementar-Aufstellung reichen. Aber spätestens für die letzten beiden Stufen 9 und 10 ist ein Mono-Team sicherer. Ich verwende seltene Helden mit einem Limitbreak und 2 Kostümen sowie epische Helden mit einem Limitbreak und drei Kostümen. Das reicht völlig aus. Alphaether spare ich lieber für legendäre Helden.

Es gibt 2 klassiche Strategien für selten und episch. Die nötigen Helden habe ich dann auch irgenwann bekommen. Die sind recht häufig. 

SELTEN: Wichtig sind hier Nodri und Gunnars Kostüm. Nodri senkt die Verteidigung gegen Eis und Gunnar senkt die Verteidigung allgemein. Außerdem sind die Feinde seelenverbunden. Nun mit Mana einen Eis-Hitter aufladen und Endgegner erledigen. Äxte helfen etwas nach.

EPISCH: Wichtig sind hier Cohens Kostüm und Wilbur. Cohen senkt die Verteidigung gegen Feuer und Wilbur senkt die Verteidigung allgemein. Außerdem sind die Feinde seelenverbunden. Nun mit Mana einen Feuer-Hitter aufladen und Endgegner erledigen. Bomben helfen etwas nach.

3) Punkte machen

Wenn man sich Videos im Netz anschaut, sieht man wie die Top-Spieler vorgehen. Es kommt vor allem auf viel Weltenergie an. Dann werden die einzelnen Level mit einem Mono-Team so oft wiederholt, bis die Steine richtig kommen und man maximale Punkte bekommt. Dafür werden ordentlich Weltenergie-Flaschen getrunken.

 

Die Punkte, die man in einem Level machen kann,setzen sich so zusammen:

  • Stärke des Gegners
  • Zeit
  • Spielbonus
  • Leben der Helden

 

a) Auf die Stärke des Gegners hat man keinen Einfluß.

b) Die Spielzeit wird angezeigt.  Möglichst schnell spielen. Dafür müssen die richtigen Steine kommen.

c) Der Spielbonus ist kniffeliger. Tatsächlich ist das eine schlechte Übersetzung. Im Englischen ist das der Match-Bonus. Es geht darum, möglichst viele "Matches" zu machen. Also Steine zu komninieren. Da helfen daher viele Kombos und Diamanten weiter.

d) Hier kann man mit Heiler oder Heiltränken vorsorgen und sich vor dem letzten Schlag etwas frische machen. 

4) Rückkehr zum Heiligtum.

a) Ein Mono-Team sollte man schon einsetzen. Ich habe Elementar-Aufstellung versucht, aber damit hat man nicht genug Angriff. Vor allem für die letzten Endgegner.

b) Da jede Spezialfähigkeit und Kampfgegenstand dem Gegner Gegenschlag geben, sind die Level ganz schön tricky.

Es hilft in den ersten Runden die Gesundheit für die Endrunde mit verstärktem Leben aufzuladen. Dann den Gegenschlag abklingen lassen.

c) In der Endrunde möglichst Verteidigung senken und alles auf einmal loslassen. Ich habe dafür Mana dabei und Äxte/Bomben. Der Vorteil ist, dass der Gegenschlag nicht höher als 50 klettern kann. Wenn man also alles auf einmal verbraucht, wird er irgendwann nicht mehr und der Effekt verpufft.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.