REGEL 1: Man muss mit dem spielen was man bekommt.
1) Welche Beschwörungen?
Man kann die Helden grob in Klassische Helden, Event-Helden und Monatshelden unterscheiden. Die Klassischen Helden sind die ältesten und schwächsten Helden. Eventhelden sind in der Regel stärker. Aber am wichtigsten ist: Je neuer der Held, desto stärker ist er. Deshalb sind die aktuellen Monatshelden auch oft eine gute Wahl. Wichtig für die Wahl der Helden ist auch, ob man genug Wappen für die entsprechende Helden-Klasse hat. Seltene Helden brauchen 250 Wappen. Epische Helden brauchen 500 Wappen und Legendäre Helden brauchen 1500 Wappen. Das ist ohne Meisterklassen.
Klassische Helden ohne Kostüm level ich gar nicht mehr auf. Aber seit es drei Kostüme gibt, gehören die kostümierten klassischen Helden zu den stärksten, die es derzeit gibt. Gerade am Spielanfang sollte man sich auf die Kostümbeschwörung konzentrieren. Auch die seltenen Helden mit Kostümen kann man später im Spiel noch brauchen. Zum Beispiel für Herausforderungs-Events. Die legendären Helden mit 3 Kostümen bringen es auf über 1400 Kampfwert. Das ist top. Ein epischer Held mit 3 Kostümen und nur einem Limitbreak liegt bei ca 900 Kampfwert. Das ist mehr als bei klassischen legendären Helden ohne Kostüm und kostet viel weniger Aufstiegsmaterialien und Wappen. Also gerade am Anfang ideal.

Natürlich muss man auch die Spezialfähigkeit neben dem Kampfwert in die Überlegungen einbeziehen. Spezialfähigkeiten, die eigentlich immer lohnen, ist Verteidigungssenkung, besonders elementare Verteidigungssenkung. Und hoher Angriffsbonus ist auch nützlich. Diese Helden sind gut für den Titan. Es gibt natürlich dauernd neue Helden und neue Spezialfähigkeiten. Im Moment sind zb Mega-Lakaien beliebt.
Nicht jedes Kostüm bringt denselben Bonus. So ist das Kostüm vom Wächterpanther besonders stark. 40% Lebensbonus zum Beispiel. Das Kostüm von Wilbur und vielen Eventhelden liegt nur bei 6%.
Das dritte Kostüm bei klassischen epischen Helden bringt nur wenig. Das zweite ist entscheidend. Aber bei den klassischen legendären Helden macht das dritte Kostüm einen gewaltigen Unterschied. Achte also in der Heldenvorschau auch auf den Kostümbonus. Klicke in den Beschwörungen auf einen der vorgestellten Helden, dann aktiviere die Vorschau mit dem klienen Button ganz oben links. Dann wird der Held voll ausgebaut angezeigt.
Die Beschwörungen, wo man nur klassische Helden ohne Kostüm bekommt, sollte man gänzlich meiden. Legendäre Helden ohne Kostüm sind nur Futter für den Seelentausch. Suchst du nach einer bestimmten Farbe, ist die Supr-Elementar-Beschwörung viel besser. Daher auch epische Heldenmünzen für die Zeiten aufsparen, in denen es ein saisonales Event (zB Weihnachtsevent, Oster-event, etc) gibt. Da hat man wenigstens die Chance auf gute Helden. Momentan ist ein Kampfwert von 1500+ für die neusten Helden normal. Eine Beschwörung, wo man nur schwächere Helden gewinnen kann, lohnt nicht (ZB Auswahl-Beschwörung). Man sollte zumindest die Chance auf einen maximalen Helden haben.
2) Lohnt es sich den Helden auszubauen?
Kampfwert
In jeder Beschwörung werden die verfügabren Helden angezeigt. Klickt man auf einen der Helden, wird der Held mit Level 80 ohne Wappen angezeigt. Klickt man dann oben links auf den kleinen grauen Knopf, wird der Held mit maximaler Ausbaustufe angezeigt. Das ist Ausbaustufe 90 (2x Limitbreak) und 25 Wappen. Man kann auch die Spezialfähiigkeit au maximaler Stufe 8 ablesen.
So hat man schon mal einen guten Eindruck, wie stark der Held tatsächlich ist. Dabei ist momentan ein Kampfwert von 1500+ für die neusten Helden normal. Eine Beschwörung, wo man nur schwächere Helden gewinnen kann, lohnt nicht. Man sollte zumindest die Chance auf einen maximalen Helden haben.
Aus Mangel an Meisterwappen für die Talente 21 bis 25 und aus Mangel an Ether für die Limitbreaks, wird man nicht alle Helden voll ausbauen. Aber man kann anhand der Vorschau der Helden ausrechnen, wie stark der Held mit der jeweiligen Ausbaustufe ist.
Jedes Talent bring 5 Kampfwert. Das gilt auch für die Talente, für die man Meisterwappen braucht.
Das sind also 20x5 = 100 Kampfwert für die ersten 20 Talente und 25 Kampfwert für die letzten 5. Insgesamt 125 Kampfwert für Talente.

Der erste Limitbreak von Stufe 80 auf 85 bringt 72 Kampfwert.
Der zweite Limitbreak von 85 auf 90 bringt nochmal 143 Kampfwert.
Beide Limitbreaks von 80 auf 90 bringen also 215 Kampfwert.
Spezialfähigkeit
Wir wünschen uns zwar in den Beschwörungen wohl alle starke Angriffsgegener, die viel Schaden machen. Aber mindestens gebauso wichtig sind die Support-Helden. Bei schwierigen Gegner kann man gerade mit 2 Farben (Elementar-Aufstellung) den Support gut kombinieren. (ZB grüne Mystia senkt Verteigung und Wächterpanther senkt zusätzlich gegen Schatten plus ein starker lila Angriffsheld.)
Nützliche Spezialfähigkeiten sind hier ZB:
- Verteidigung senken
- Verteidigung gegen Element senken
- Angriffs-Bonus
- Verstärktes Leben
Diese lassen sich sehr gut kombinieren.
Zum Beispiel Gelb/lila: Wächtergazelle gibt 100% Angriffsbonus, Vivicas zweites Kostüm senkt Verteidigung, Wächtterpanther senkt Verteidigung gegen Schatten und dann ein starker lila Hitter
Zum Beispiel Rot/Grün: Mystia senkt Verteidigung, Mariannes Kostüm senkt Verteidigung gegen Rot, Sturmfang gibt Angriffsbonus, dann plus starken roten Angriffsheld.
Sehr interessant sind auch Mega-Feinde und Mega-Lakaien. Die haben meist sehr gute Werte.
Bei Angriffshelden sind 400+ Prozent Angriff gegen einen Gegner bei schneller Geschwindigkeit gut.
Bei Angriffshelden sind 300+ Prozent Angriff gegen alle Gegner bei mittlerer Geschwindigkeit gut.
Bei Schaden gegen 3 Gegner liegt der Wert dazwischen.
Heiler braucht man auf jeden Fall besonder schön ist verstärktes Leben. Mein Ziel ist 1 legendärer Heiler in jeder Farbe.
Um Angriffsbonus und Heilung der veschiedenen Helden vergleichen zu können, muss man die Prozentzahl auf die Steine umrechen, die man braucht um die Spezialfähigkeit aufzuladen.
Mana Geschwindigkeit ->> Steine nötig
sehr schnell ->> 6.5
schnell ->> 8
mittel ->> 10
langsam ->> 12
seh langsam ->> 13.5
Ein Heiler heilt 20 Prozent schnell. Das sind 20/8 Steine = 2,5% Heilung pro Stein.
Ein anderer Heiler heilt 30 Prozent langsam. Das sind 30/12 Steine = 2,5% Heilung pro Stein.
Ein recht alter Held wie Mutter Nord hat diesen Wert.
Ein guter moderner Heiler heilt zB 60 Prozent mittel. Das sind 60/10 Steine = 6% Heilung pro Stein.
Beim Angriffsbonus handelt es sich mit dieser Formel natürlich nur um den Bonus für einen Gegner. Wenn man auch vergleichen will, wer insgesamt bei allen Gegnern mehr Angriffsbonus hat, muss man das so machen:
Ein Ziel -> sehr schnell -> 480% Bonus / 6,5 Steine = 73,85 X 1 Ziel = 73,85
Ziel und nahe Gegner -> mittel -> 375% Bonus / 10 Steine = 37,5 X 3 Ziele = 112,5
Alle Gegner -> langsam -> 300% Bonus / 12 Steine = 25 X 5 Ziele = 125
Man sieht, obwohl die Werte für den Held mit Bonus gegen alle Gegner eher niedrig angesetzt sind, dass er klar im Vorteil zu sein scheint. Bei den Helden-Besprechungen im Internet habe ich auch den Eindruck, dass diese Angriffsart bevorzugt wird. Dazu kommt, dass das automatische Spiel besser mit ihnen spielt.
Man muss aber bedenken, dass diese Helden nur gegen viele Gegner im Vorteil sind. Bei nur 2 Gegner sähe die Rechnung gleich ganz anders aus. Da wäre vielleicht ein Gegner mit nur einem Ziel besser. Insgesamt scheinen die Helden, die alle Gegner angreifen, doch im Vorteil zu sein.
Es gibt unglaublich viele Variationen der Spezialfähigkeiten. Man kann hier unmöglich auf alles eingeghen. Oft überraschen mich Spezialfähigkeiten auch, die auf dem Papier nicht so gut aussehen.
3) Was mit Helden, die man nicht ausbaut?
Es lohnt nicht, Legendäre Helden fürs Aufleveln anderer zu vefüttern. Man spart sie besser für den Seelentausch. Da kann man 10, 15 oder 20 legendäre Helden gegen einen der vorgestellten Helden eintauschen. Die vorgestellten Helden sind meistens etwas schwächer und älter. Aber einige sind immer brauchbar. Wegen einer besonderen Spezialfähigkeit oder wegen des Kostüms, das es manchmal gratis dazu gibt.
4) Für den Anfänger: Welche Helden brauche ich eigentlich im Spiel?
Es lohnt sich eine Mono-Team, also 5 Helden, jeder Farbe zu haben. Das gilt auch für seltene und epische Helden. Legendäre Helden kann man nie genug haben. Aber auch hier gilt, man sollte mindestens ein gutes Mono-Team formen können. Das braucht man vor allem für den Krieg und Überfälle, den Wettstreit der Elemente Quest und Herausforderungs-Quests. Bei Herausforderungs-Quests, Wettstreit der Elemente Quest und Überfall-Turnieren werden die seltenen und epischen Helden auch spät im Spiel benötigt.
Ich baue an seltenen und epischen Helden besonders klassische Helden mit Kostümen aus. Mit einem Limitbreak. Aplpha Ether sit mir zu kostbar. Damit komme ich gut klar. Die kostümierten klassischen Helden sind meist stärker als Eventhelden.
Die meisten Helden braucht man für den Krieg. Da braucht man 30 gute legendäre Helden. Zum einen 5 Mono-Teams, eins für jede Farbe. Dann vielleicht am besten ein gemischtes Team, Elementar-Aufstellung zum Beispiel, für den 6. Angriff. Vielleucht habe ich irgendwann 10 legendäre Helden einer Farbe, die gut sind, soweit bin ich nicht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare